Fragen und Antworten
Bitte wählen Sie eine Rubrik aus, zu der Sie die vorhandenen Fragen und Antworten anzeigen lassen möchten.
Registrierung
- Registrierung von Methoden und staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (ich bin noch nicht registriert)
- Registrierung von Branchenzertifikaten
- Registrierung von Branchendiplomen
- Registrierung weiterer oder anderer Methoden oder staatlich anerkannter Berufsabschlüsse (ich bin bereits registriert)
- Streichung von Methoden und staatlich anerkannten Berufsabschlüssen
- Reaktivierung der EMR-Registrierung (ich habe bereits eine EMR-Nummer)
- Registrierungsperiode
- Stellvertretung durch Dritte
- Patientenerfahrung/Praktikum
Fort- und Weiterbildungskontrolle
EMR und Versicherer
Abrechnung: Tarif 590
Berufshaftpflichtversicherung
Online-Service myEMR
E-Mail-Adresse
ZSR-Nummer
Osteopathie
Kunsttherapie
Berufsentwicklung
Registrierung von Branchendiplomen
Die Registrierung beim EMR ist nur für diejenigen Methoden und Berufsabschlüsse möglich, die auf der EMR-Methodenliste aufgeführt sind. Inhaber eines Branchendiploms können in einem Administrativverfahren das eidgenössische Diplom beantragen („Diplom a posteriori“). Mit diesem eidgenössischen Diplom als Nachweis ist eine Registrierung für den jeweiligen Berufsabschluss möglich. Informationen zum erwähnten Administrativverfahren finden Sie auf der Website der OdA KT.
Sie können völlig frei entscheiden, für welche Methoden oder Berufsabschlüsse Sie sich beim EMR registrieren möchten. Auch eine Registrierung für mehrere Methoden oder Berufsabschlüsse ist möglich. Als Orientierungshilfe für Ihre Entscheidung empfiehlt das EMR die EMR-Methodenliste. Dort erhalten Sie Informationen darüber, welche Versicherer eine bestimmte Methode oder einen Berufsabschluss vergüten. Die EMR-Methodenliste können Sie auf der EMR Website einsehen.