Weitere Partner
Folgende Non-Profit-Organisationen haben mit dem EMR eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit getroffen und stützen sich in erfahrungsmedizinischen Belangen auf das EMR-Qualitätslabel ab.
Pro Infirmis
Pro Infirmis ist die grösste Schweizer Fachorganisation für Menschen mit einer Behinderung. Das EMR-Qualitätslabel dient der Behindertenorganisation als Grundlage für die Beurteilung von Direkthilfe für erfahrungsmedizinische Behandlungen.
Schweizer Paraplegiker-Vereinigung
Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung ist der nationale Dachverband der Querschnittgelähmten. Sie stützt sich auf das EMR-Qualitätslabel ab und verweist ihre Mitglieder für die Suche von geeigneten Therapeutinnen und Therapeuten auf den «EMindex».
Stiftung Selbsthilfe Schweiz
Die Stiftung Selbsthilfe Schweiz engagiert sich für die gemeinschaftliche Selbsthilfe und unterstützt, vermittelt und vernetzt Organisationen mit Selbsthilfebezug. Für ihre Tätigkeit kann sie die Liste der Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel verwenden.