Für TherapeutenFür Therapeutinnen und Therapeuten

Erfahren Sie mehr über das EMR-Qualitätslabel und wie Sie sich zertifizieren lassen können.

Für BildungsanbieterFür Bildungsanbieter

Aktuelle Informationen speziell für Bildungsanbieter finden Sie hier.

EMR-QualitätslabelSicherheit und Orientierung in der Erfahrungsmedizin


EMR steht für ErfahrungsMedizinisches Register. Das unabhängige Schweizer Unternehmen engagiert sich seit zwanzig Jahren für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin. Mit seinem Qualitätslabel unterstützt das EMR die Öffentlichkeit bei der Wahl qualifizierter Therapeutinnen und Therapeuten.

Logo

Ein Gütesiegel, das Vertrauen schafft

Das EMR-Qualitätslabel zeichnet Therapeutinnen und Therapeuten aus, die Behandlungen wie Akupunktur oder Homöopathie anbieten. Sie verfügen über umfangreiche fachliche Kompetenzen, bilden sich laufend fort und lassen regelmässig ihre Qualität überprüfen. Das bedeutet: Bei Therapeutinnen und Therapeuten mit dieser Auszeichnung sind Sie in guten Händen.

Wegweiser in Sachen Erfahrungsmedizin

Nutzen Sie das EMR-Qualitätslabel als Orientierungs- und Entscheidungshilfe in Sachen Erfahrungsmedizin: Mit dem EMR-Guide, dem Online-Verzeichnis für die Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel, finden Sie schnell und einfach einen geeigneten Anbieter in Ihrer Nähe und erfahren mehr über Therapiemethoden und Vergütung durch Versicherer.

Tipps und Berichte von Millefolia

News zur Erfahrungsmedizin


Gelangen Sie zu wertvollen Tipps für Ihre Gesundheit und aktuellen Berichten zur Erfahrungsmedizin – auf der Seite mit den Infos von Millefolia.

Fieberbläschen mit Pflanzenkraft begegnen

Kribbelt und brennt es in der Lippe, ist oft ein Fieber­bläschen schuld. Pflanzen und natür­liche Wirk­stoffe können seinen Ausbruch verhin­dern und die Hei­lung fördern.

Tierhaltung funktioniert auch ohne Antibiotika

Bioland­wirtin Eva Ulm setzt bei ihrem Vieh auf Komple­mentär­medi­zin statt Anti­bio­tika. Dies hilft die Bildung von resi­stenten Keimen zu verhin­dern.

Gemmotherapie – Heilwirkung aus der Knospe

Ob Heuschnupfen, Erkäl­tung oder Gelenk­schmerzen: In der Gemmo­therapie macht man sich die heilende Wirkung von Pflanzen­knospen zunutze.

Ganz in Ihrer NäheZertifizierte Fachpersonen


Winterthur, Scuol, Nyon oder Bellinzona – erfahrungsmedizinische Anbieter mit EMR-Qualitätslabel gibt es in der ganzen Schweiz und auch im Fürstentum Liechtenstein.

Einige unserer zertifizierten Therapeutinnen und Therapeuten

Katja Lötscher

Katja Lötscher

Susten

  • Branchenzertifikat OdA KT - Methode Craniosacral Therapie
Lea Hüppin-Walthert

Lea Hüppin-Walthert

Kleinwangen

  • Shiatsu
  • Traditionelle Chinesische Medizin TCM
  • Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Chinesische Arzneitherapie nach TCM
  • Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Akupunktur/Tuina
  • KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Shiatsu
  • Chinesische Ernährungstherapie (TCM)
  • Phytotherapie, westliche
  • Chinesische Arzneimitteltherapie (TCM)
Damaris Germann Sciulli

Damaris Germann Sciulli

Ebikon

  • Branchenzertifikat OdA KT - Methode Craniosacral Therapie
Katrin Rutschi

Katrin Rutschi

Bern

  • Branchenzertifikat OdA KT - Methode Kinesiologie