Costi
da CHF 30.00 / ora
fattura / contanti / pagamento mobile
Visione e modello
Gerne unterstütze ich Sie oder Ihr Kind darin "das Unmögliche möglich zu machen - das Mögliche leicht - das Leichte elegant" (Moshé Feldenkrais)
Ambito d’attività
Feldenkrais für Erwachsene und für 'special needs' Kinder:
- Für Erwachsene: Gruppenkurse und individuelle Einzelstunden in Bern, Workshops in Bern und in den Alpen
- Für Babies & Kinder mit Entwicklungsverzögerungen ("special needs"): Einzelstunden und Intensivwochen in Bern und im Ausland mit Theorie und Techniken der Feldenkrais- und Anat Baniel Methode für Kinder (ABM)
> zur Unterstützung Ihrer Reha nach Krankheit/Unfall oder zum Wiedererlernen von verlorengegangen Funktionen
> für mehr Leichtigkeit und Sicherheit, weniger Schmerzen im Alltag , Beruf, Sport und Hobby
> um "den Lernschalter anzuknipsen", zur Förderung der Entwicklung von Kindern
Attualità
Beginn Gruppenkurse 2. Quartal (im Atelier Mattenhof, Bern und online via Zoom): 24. April 2023
Termine für individuelle Einzelstunden im Atelier Mattenhof, bei Ihnen zu Hause oder online nach Vereinbarung.
Orari d’apertura
*** Wöchentliche Gruppenstunden in Feldenkrais "Bewusstheit durch Bewegung" für Erwachsene:
- Montag 18.00 - 19.00 Uhr
- Dienstag 12.30 - 13.30 Uhr
> Daten: siehe Menü "Aktuell"
*** Individuelle Einzelstunden für Babies, Kinder und Erwachsene:
> Termine nach Vereinbarung
Trattamento di bambini
bebè / bambini piccoli / bambini grandi / adolescentiAttrezzatura
Gerne heisse ich Sie im Atelier Mattenhof willkommen. Das Atelier ist ein grosszügiger, heller Dachstock-Raum mit Federparkettboden und Tageslicht (Dachfenstern) im ruhigen Mattenhof-Quartier, 15 Min. vom Bahnhof Bern. Zum Atelier gehören ein WC, eine kleine Teeküche und eine Garderobe im Treppenhaus.
Der Bewegungsraum ist im 1. Stock über eine Treppe zugänglich. Einen Besucher-Parkplatz gibt es direkt vor dem Haus, weitere Parkplätze in der blauen Zone. Zum Tram sind es wenige Minuten zu Fuss.
Das Atelier kann auch gemietet werden für Kurse und Workshops in Feldenkrais, Yoga, Tanz, Meditation u.ä.
locali propri / bagno per pazienti / spogliatoio
Lingue di trattamento
tedesco / francese / inglese / spagnolo
Eventi e date
Mezzi di trasporto privati
Adresse: Konsumstrasse 16C,
3007 Bern
Das Atelier Mattenhof befindet sich im 1. Stock.
Besucherparkplatz vor dem Haus und im Innenhof.
Weitere Parkplätze (blaue Zone) in der Konsumstrasse
Mezzi di trasporto pubblici
- Tram 6 bis Brunnhof
- Tram 7, 8 bis Kaufmännischer Verband (stadtauswärts) bzw. bis Loryplatz (stadteinwärts)
- Bus 17 bis Kaufmännischer Verband (stadtauswärts) oder Brunnhof (stadteinwärts)
Disponibilità
parcheggi nelle vicinanze / parcheggi privati / vicino all’autobus o al treno
Formazione
2023-06: Abschluss Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat Oda KT
Seit 2012 bis heute: Regelmässige Weiterbildungen bei international anerkannten Feldenkrais-TrainerInnen sowie bei Anat Baniel, Nancy Aberle und Lynn Bullock mit Theorie und Techniken der Feldenkrais- und Anat Baniel Methode für Kinder (ABM)
2008-2012: Vierjährige Feldenkrais Berufsausbildung in Basel bei Paul Rubin und Julie Casson Rubin (USA)
Nebst meiner Tätigkeit als Feldenkrais-Lehrerin arbeite ich in meinem Erstberuf als Ökonomin (lic. rer. pol.) und Beraterin in einem Forschungsbüro.
Registrato all’RME
da novembre 2012
Aktuell: Feldenkrais Gruppenunterricht in Bern und online
Wöchentliche Gruppenstunden in Feldenkrais "Bewusstheit durch Bewegung" für Erwachsene.
4. Quartal 2023:
Ende Oktober/anfangs November bis Weihnachten
Kurszeiten:
- Montag 18-19 Uhr (auch online)
- Dienstag 12.30 - 13.30 Uhr
NeueinsteigerInnen sind gerne willkommen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Verpasste Stunden können mittels Audio-Aufnahmen nachgeholt werden.
Feldenkrais und COVID-19 (Coronavirus)
Individuelle Einzelstunden sind im Atelier Mattenhof oder als Hausbesuch in der Region Bern und bei Bedarf auch online möglich.
Die Gruppenstunden finden im Atelier und online statt. Daten/Zeiten siehe oben.
Bei einem Besuch im Atelier Mattenhof beachten Sie bitte die jeweils aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundes. Bei Symptomen, die auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen können, bleiben Sie bitte zu Hause oder tragen Sie eine medizinische Maske.
Mehr über die Feldenkrais Methode
Moshé Feldenkrais, der Begründer der Feldenkrais Methode hat bereits Mitte des letzten Jahrhunderts erkannt, dass jedes Gehirn bis ins hohe Alter lernfähig ist (sog. Gehirnplastizität oder Neuroplastizität). Mit seiner sanften Lernmethode hat er viele aktuelle neurologische Zusammenhänge vorweggenommen. Die Effektivität des Feldenkrais-Lernens wird gestützt durch die neusten Erkenntnisse aus der Hirnforschung.
> Feldenkrais erklärt: Die 6 Kurzvideos zeigen anschaulich, wie die Methode funktioniert. In Vol. 1 zum Beispiel wird erklärt, weshalb sich die Bewegungen in Feldenkraisstunden oft ungewohnt oder neu anfühlen.
> Zwei spannende Feldenkrais-Fallbeispiele finden sich zum Beispiel in Norman Doidge, Wie das Gehirn heilt (Campus-Verlag); Engl. "The brain's way of healing"
> Informationen zur Feldenkrais Methode in der Schweiz: Schweizerischer Feldenkrais Verband SFV
> Wikipedia zur Feldenkrais Methode und ihrem Begründer, dem Ingenieur und Judoka Moshé Feldenkrais (1904-1984)
Einzel- oder Gruppenstunden?
In den Gruppenstunden und Workshops werden Sie verbal angeleitet und lernen durch eine Vielzahl von meist sanften Bewegungsvariationen neue Möglichkeiten kennen. Sie lernen auf spielerische Weise
- wie Muskeln, die sie bisher zu viel gebraucht haben oder die ständig unter Anspannung sind, entlastet werden können und auch mal pausieren dürfen
- wie Sie die Kraft aus Ihrem Zentrum nutzen können
- wie Ihr Skelett sie besser stützen und tragen kann.
Dadurch können Sie Muster, die zu Schmerzen oder Einschränkungen führen, verändern, Ihre Selbstwahrnehmung verbessern und Ihren Handlungsspielraum vergrössern. Die Bewegungen werden meist sanft bzw. im Rahmen Ihrer persönlichen Möglichkeiten ausgeführt. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer lernt in ihrem/seinem Tempo und entsprechen den eigenen Möglichkeiten.
In den individuell auf Sie zugeschnittenen Einzelstunden arbeite ich hauptsächlich mit meinen Händen sowie mti Worten. Dabei liegen Sie in bequemer Kleidung auf einer Liege und werden von mir sanft bewegt (passiv) oder bewegen sich selber (aktiv). Je nach Thema finden die Stunden auch im Sitzen, Stehen oder Gehen statt. So kann ich gezielt auf Ihr persönliches Anliegen eingehen.
Gerne berate ich Sie, ob für Sie bzw. Ihr Anliegen Einzelstunden oder Gruppenstunden geeigneter sind.
Feldenkrais - Für wen und wozu?
...für Babies, Kinder und Erwachsene, die motorische Schwierigkeiten oder Entwicklungsdefizite haben, zum Beispiel wegen zu hohem oder zu tiefem Muskeltonus, Zerebralparese, Kinderlähmung, neurologischen Störungen, Schlaganfallfolgen, Multiple Sklerose, Parkinson, Rheuma, Trisomie 21, Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit, ADHS, Angststörungen, unbestimmten Schmerzen (z.B. nach Schleudertrauma; infolge Fibromyalgie) oder anderen Krankheiten, Behinderungen oder Entwicklungsstörungen.
...für Menschen, die nach einem Unfall oder Krankheit in der Reha wieder gut "auf die Beine kommen" und ihre Mobilität, Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag zurückgewinnen möchten
...für LäuferInnen, SportlerInnen, TänzerInnen und MusikerInnen, um ihr liebstes Hobby oder ihren Beruf (wieder) beschwerdefrei und mit mehr Leichtigkeit ausüben zu können
...für langjährige BrillenträgerInnen, die ihr Gleichgewicht und ihre Sehfähigkeit verbessern oder Nackenschmerzen verringern möchten
...für Berufstätige, die lange Arbeitstage mit gleichförmigen Bewegungen haben (z.B. Sitzen am PC, Stehen im Verkauf, Arbeiten auf dem Bau) und lernen möchten wie sie diese mit einer dynamischen Haltung leichter bewältigen können
...für ältere Menschen und SeniorInnen, um länger selbstständig und beweglich zu bleiben und sich dank verbessertem Körpergefühl und Gleichgewicht sicherer, ohne Sturzangst im Alltag bewegen zu können
...für Leute, die neugierig sind, wie sie auf eine sanfte, spielerische und sehr effektive Art eine Besserung ihrer Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen, müde Augen, Nackenbeschwerden, verspannter Kiefer, Zähneknirschen, Knieprobleme, Mausarm, Tennisarm, u.ä. erreichen können
...für Skifahrerinnen und Skifahrer, die ihre Technik spielerisch verbessern möchten, mehr Sicherheit und Leichtigkeit auf und neben der Piste finden oder die im Nebel Probleme mit Gleichgewicht und Schwindel haben (Skikrankheit)
...für Menschen, die ihr schlummerndes Potenzial entdecken und neue Seiten von sich selber kennenlernen möchten
Sie alle können vom organischen Lernprozess der Feldenkrais Methode profitieren.
Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen
Die meisten Krankenversicherungen leisten einen Beitrag an die Kosten für Einzelstunden und/oder Gruppenstunden. Erforderlich ist eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin.
Falls Sie keine Zusatzversicherung haben, unterstütze ich Sie gerne bei der Abklärung von Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung (für Kinder z.B. über Stiftungen).
Feldenkrais Winterwochenende im Ybrig
*** Winterwochenende Feldenkrais und Skifahren in der Innerschweiz im Landgasthof Rösslipost, Unteriberg (SZ).
> Datum 2024 folgt
Impressionen Winterwochenende Feldenkrais und Skifahren 2017
Individuelles Ski-Coaching
*** Ski-Coaching:
Im Winter biete ich individuelle Ski-Coachings auf der Piste Ihrer Wahl an. Mit Feldenkrais-Wahrnehmungs-Inputs gewinnen Sie auf einfache, spielerische Art mehr Sicherheit und Leichtigkeit auf den Brettern, z.B bei Orientierungsschwierigkeiten oder Schwindelgefühlen im Nebel (sog. "Skikrankheit"). Gerne unterstütze ich Sie auch beim Erlernen oder Vertiefen der aktuellsten Skitechniken (Carving, Kurzschwingen, sicheres Tiefschneefahren etc.) - für alle, die gerne auf und neben der Piste unterwegs sind.
Weitere Workshops
*** Weitere Workshops: z.B. Feldenkrais und Klettern, Feldenkrais für MusikerInnen sowie Augen-Workshops in Bern: Daten auf Anfrage.
Kursraum mieten
Das Atelier Mattenhof kann für Bewegungskurse und Workshops in Feldenkrais, Tanz, Yoga, Meditation u.a. gemietet werden.
Infos zur Ausstattung:
Atelier Mattenhof - Feldenkraisraum, Yogaraum, Tanzraum, Bewegungsraum in Bern
Infos zu aktuellen Angeboten und Kursen: