
vivere - Praxis für Physiotherapie und Craniosacraltherpie
Erstberuf Gesundheitswesen
Physiotherapie BSc
Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Individuell auf die Problematik und den Menschen angepasst, ist es mein Ziel, mit allen mir zur Verfügung stehenden Instrumenten, gemeinsam einen Weg zu finden zur langfristigen Verbesserung von Lebensqualität. Den Zusammenhang von gesundheitswirksamen Faktoren und deren Beeinflussbarkeit aufzuzeigen ist mir dabei wichtig.
Dies führt zur Stärkung des eigenverantwortlichen Handelns und mehr Lebensqualität.
Tätigkeitsbereich
Craniosacraltherapie:
Bewährte Indikationen
- Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
- Rehabilitation
- Schleudertrauma
- Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das
Lymph- Hormon- und vegetative und zentrale Nervensystem
- Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
- Burnout-Syndrom
- Störungen des Immunsystems
- Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
- Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
- Baby: Schreibabys, Schluck- Saug-Probleme, Koliken, Schiefhals, Kopfdeformitäten etc.
Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei:
- chron. Schmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sinusitis und Tinnitus
- kieferorthopädischen Problemen
- Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
- psychosomatische Beschwerden
- Veränderungen im Bereich Hirn und Rückenmark
Physiotherapie (auf ärztliche Verordnung)
- Orthopädie
- Chirurgie
- Rheumatologie
- Innere Medizin
Aktuelles
Bitte informieren Sie mich bei der Anmeldung, ob Sie mit ärztlicher Verordnung für Physiotherapie (Grundversicherung) kommen möchten, oder für Craniosacraltherapie über die Zusatzversicherung.
Zur individuellen Rückerstattung der Kosten via Zusatzversicherung erhalten Sie bei Ihrer Kasse Auskunft.
Anerkannt bei:
- EMR
- ASCA
- Visana- Gruppe
Private Verkehrsmittel
Es gibt Parkmöglichkeiten vor den Haus
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Postauto fährt bis Schulhaus Nussbaumen. Von dort ist die Praxis in 5 min zu Fuss erreichbar.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Dipl. Craniosacraltherapeutin seit 2014
Dipl. Physiotherapeutin FH seit 2001
Dipl. Gymnastiklehrerin seit 1996
Weiterbildungen:
Craniosacral Therapie:
2020 Tinnitus, Schwindel, chron. Erschöpfung
2019 Integrative Befundung
2019 Behandlungsmöglichkeiten des Gehirns
2019 Qualitative viscerale Biodynamik
2018 PMR, fluid body
2018 Herz und cerebrovasculäre Zirkulation
2018 Das cardio vasculäre System
2015 Pädiatrie für Craniosacraltherapeuten
Osteopathie:
2017 Viszerale Osteopathie
2016 Psychoneuroimmunologie
Physiotherapie:
2008 Anerkennung als akkreditierte EFL Therapeutin
2006 Work Hardening
2005 Manuelle Triggerpunkttherapie
2004 Lumbale und cervikale Hypermobilität
2004 Cervicogener Kopfschmerz
2004 Rehabilitive Ergonomie
2004 Maitland Level 1
2003 SAMT Modul 1 und 2 obere und untere Extremitäten
2002 Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit EFL
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied Physioswiss (Schweizer Verband der PhysiotherapeutInnen)
Mitglied EMR
Mitglied ASCA
Anerkannt Visana- Gruppe
Beim EMR registriert
seit Dezember 2014