
Bruce Caldwell
BeWell Praxis für Naturheilkunde
Aktuelles
Bewilligung duch Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
A-Mitglied Naturärtzeverband der Schweiz
Hinweise auf Gesundheit
· Bewusste Wahrnehmung und Wertschätzung des eigenen Selbst
· Tendenz, sich täglich Zeit zu nehmen zum Entspannen
· Fähigkeit, enge Beziehungen zu pflegen und aufrechtzuerhalten
· Tendenz, sich an veränderte Lebensbedingungen anzupassen
· Chronisches Verlangen nach Körperlicher Betätigung
· Plötzliche und chronische Lachanfälle
· Unwiderstehlicher Drang, sich zu freuen und Spass zu haben
· Wiederholte Anfälle von Hoffnung und Optimismus
· Chronisches Bedürfnis, sich um seinen Körper zu kümmern
Private Verkehrsmittel
Parkplatzmöglichkeiten:
vor dem Haus (Parkuhr), Parkhaus: Aarezentrum oder Manor
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof sind es 1 Minute zu Fuss
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / nah bei Bus oder Bahn
Manuelle Medizin
Manuelle medizinische Techniken
Die Manuellen medizinischen Techniken befassen sich im Rahmen der üblichen therapeutischen Verfahren mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungs-Apparat um eine physiologische, schmerzfreie Bewegung wiederzuerlangen. Benutzt werden manuelle therapeutische Techniken am Becken, der Wirbelsäule und an den Extremitätsgelenken.
Behandelt werden:
Funktionsstörungen wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten, Taubheits- und Kribbelgefühle, Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel, Seh- und Hörstörungen, Ohrgeräusche, Schluck- und Stimmstörungen, Halsschmerzen oder Engegefühle im Hals und Schlafstörungen.
Die Manuelle Medizin umfasst verschiedene Behandlungstechniken:
Die Weichteiltechniken:
Die kurze Kompression eines muskulären Maximalpunktes, das quere Reiben einer gestörten Struktur etwa am Sehnen-Muskel-Übergang, und Dehnungs-Impulse quer zum Muskelfaserverlauf ohne auf der Hautoberfläche zu reiben.
Die Mobilisation:
Passive, meist wiederholte Bewegung durch Entlastung (Traktion)
und / oder Gleitbewegung mit geringer Geschwindigkeit und zunehmendem Ausmaß (Amplitude) zur Vergrösserung des eingeschränkten Bewegungsraumes.
Die Manipulation:
Gelenkbehandlungstechnik, die mit geringer Kraft Impulse vermittelt.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Entwickelt wurde die Methode vom dänischen Physiotherapeuten Emil Vodder. Das Lymphgefässsystem des Körpers nimmt Gewebeflüssigkeit (Lymphe) auf und leitet sie in die Blutgefässe ab. Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems führt zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zwischenzellräumen (Ödeme). Bei der manuellen Lymphdrainage massiert der Therapeut mit sanftem Druck das Unterhautgewebe in Richtung des Lymphabflusses, das heisst zu den regionalen Lymphknoten hin. Mit Pump-, Dreh- und Schröpfgriffen sowie kreisförmigen Bewegungen wird jeweils die Haut gegen die Unterhaut verschoben und leicht gedehnt. Dadurch wird die Motorik der Lymphgefässe angeregt und der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert.
Durch die langsamen und monotonen Bewegungen wird das Nervensystem positiv beeinflusst. Der Parasympatikus wird angeregt was zu einer Beruhigung und einer tiefen Enstspannung führen kann.
Craniosacral-Therapie
Craniosacral-Therapie
Jegliches Leben wird durch Rhythmen charakterisiert. Auch im menschlichen Organismus spielen rhythmische Körperfunktionen eine grosse Rolle – vom Herz – und Atemrhythmus bis hin zu verschiedenartigsten Stoffwechsel-vorgängen. Weniger bekannt und offensichtlich sind die rhythmischen Be-wegungen der „Cerebro-Spinal-Flüssigkeit“, die unser Gehirn und Rücken-mark nährt und schützt und auf die sich die Craniosacral-Therapie konzentriert.
Die von W.G. Sutherland begründete und von Dr. John Upledger weiter-entwickelte Craniosacral-Therapie beruht auf dem subtilen, kaum spürbaren Craniosacral-Rhythmus, den pulsierenden Bewegungen der Flüssigkeit, die unser Gehirn und Rückenmark umspült. Ursache dieser Bewegungen ist der rhythmische Zu- und Abfluss des Hirnwassers das unser Hirn und Rückenmark schützt, mit Nährstoffen versorgt und entschlackt. Sein Volumen nimmt innerhalb der Hirnhäute regelmässig, sechs- bis zwölf mal pro Minute zu und wieder ab, ein Rhythmus, der individuell für jeden Menschen typisch ist, sich bei Krankheit aber verändern kann. Wird dieser Bewegungsrhythmus aus irgendwelchen Gründen beeinträchtigt oder gestört, so wirkt sich das auf das körperliche und seelische Wohlbefinden negativ aus, denn er hat Einfluss auf das gesamte Nervensystem und auf wichtige psycho-physiologische Abläufe in unserem Organismus. Sutherland lernte diese feinsten Bewegungen durch Berührungen an Schädel und Wirbelsäule zu erfühlen und bei Blockaden und Fixationen durch minimale Impulse zu aktivieren und wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.
Die Craniosacral-Therapie zeigt gute Erfolge bei:
Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme, Hyperaktivität, Lern- und Konzentrationsprobleme, Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Menstruationsbeschwerden, Stressbedingte Beschwerden, Verdauungsbeschwerden, Allergien, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verspannungszustände, die von psychischen oder physischen Verletzungen herstammen
Die Craniosacral-Behandlung kann nach Unfällen, Traumata und bei Krankheiten unterstützend eingesetzt werden und vorbeugend die vorhandene Gesundheit und das Wohlbefinden stärken.
Die Craniosacral-Therapie gibt der Stille in unserem Körper Raum und
somit die Möglichkeit eine Veränderung zuzulassen.
Bindegewebsmassage
Bindegewebsmassage nach Dicke
BGM ist eine manuelle Reizbehandlung des Bindegewebes (v.a. am Gesäss und Rücken), bei der es zur reflektorischen Beeinflussung der inneren Organe kommt. Sie wird der Reflexzonenmassage zugeordnet da alle Organe auf der Körperoberfläche (hauptsächlich am Rücken) Bezugszonen haben.
Mit einer speziellen Grifftechnik, hauptsächlich Dehn- und Zuggriffe, wird Einfluss auf verschiedene Regulationsmechanismen der inneren Organe, Bindegewebe, Gefässe und Nerven genommen. Durch mechanische Reizung erreicht man zusätzlich eine Wirkung auf die Muskulatur.
Die Wirkungen sind verbesserte Durchblutung, erhöhte Ausscheidung von Schlackenstoffen, verbesserter Stoffwechsel, Linderung von Schmerzen, Normalisierung der Organfunktion, Verbesserung der Gelenkfunktion, Ausgleich der Gewebeelastizität,
Anwendung bei:
Vegetativen Symptomen wie z.B. Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Stress usw., da sie harmonisierend auf das vegetative Nervensystem einwirkt, bei muskulären Verspannungen, Rücken- und Beckenproblemen, Kopfschmerzen und Migräne, Durchblutungsstörungen der Extremitäten.
Durch die intensive Bearbeitung des Bindegewebes werden Verklebungen gelöst und die Durchblutung verbessert, wodurch das Bindegewebe seine wichtige Funktion als Teil der Immunabwehr oder als Nährstoffspeicher wieder besser erfüllen kann.
Ein straffes und gut durchblutetes Bindegewebe ist ein Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand.
Psychokinesiologie (PK)
Psycho-Kinesiologie (PK)
Viele Menschen fühlen sich unwohl und unerfüllt. Oft wirken hier eigene oder vom Familiensystem übernommene Verhaltens- oder Glaubensmuster, die uns (noch) nicht bewusst sind.
Die Psycho-Kinesiologie ist eine von Dr. Dietrich Klinghardt entwickelte, sanfte Methode. Ihre hohe Effizienz resultiert aus seiner Forschungsarbeit und der gelungenen Verknüpfung östlicher Medizin, westlichen Therapien und familiensystemischer Arbeit nach Bert Hellinger.
Aus früheren traumatischen Ereignissen entstehen meist unerlöste seelische Konflikte. Starker Leidensdruck oder körperliche Symptome weisen darauf hin, dass ein Konflikt ”erlöst” werden möchte.
Die Psycho-Kinesiologie nutzt die Signale des Körpers, um die seelischen Ursachen aufzudecken. Über den Muskeltest kann der Konflikt gefunden und das verdrängte Ereignis mit den dazugehörenden Gefühlen erinnert werden. Dabei werden alle Ebenen (physisch, emotional, mental, spirituell) mit einbezogen.
Mittels entsprechender Farben, Glaubenssystemarbeit, Systemischer Familientherapie und anderer Methoden wird die Person balanciert und der Konflikt erlöst. Innerer Wachstum, Vitalität und Lebensfreude können wieder Einzug halten.
Reflexzonenbehandlung
Reflexzonenbehandlung
Die Reflexologie ist eine Methode der manuellen Arbeit u.a. an Füßen, Händen, und Ohren. Über diese genannten Körperbereiche lassen sich die einzelnen Organe sowie die Bewegungsapparat des gesamten Körpers erreichen und beeinflussen. Der ganze Körper wird in hohem Maße entspannt. Stress baut sich ab. Körper, Geist und Psyche werden ausgeglichen, die Durchblutung wird gefördert, Ablagerungen kommen in Bewegung und das Gewebe wird besser ernährt.
Anwendung bei:
Akuten und chronischen Schmerzen, Störungen des Bewegungsapparates, funktionellen und organischen Störungen, Abbau von Giften und Schlacken-Stoffen, zur Früherkennung von Störfeldern und Schwachstellen, Unterstützung von Rekonvaleszenz und Regeneration, zur Gesundheitsvorsorge und Entspannung.
Wirkung einer Reflexologie Anwendung
Die Reflexzonen-Massage geht davon aus, dass die Lebensenergie in bestimmten Bahnen im Körper fließt. Über diese energetische Verbindungen sollen bestimmte Körperteile und Organe in ihrer Funktion beeinflusst werden können. Beim Gesunden fließt diese Lebensenergie ungehindert. Sie versorgt durch diese Bahnen alle Bereiche gleichmäßig mit Energie. Wenn nun dieser Energiefluss längere Zeit gestaut oder blockiert ist, ist die Gesundheit gefährdet. Reflexzonen-Massage kann solche Stauungen und Blockaden lösen und das energetische System wieder in Einklang bringen. Es handelt sich bei der Reflexzonenbehandlung um eine Reiztherapie. Das Wirkungsprinzip beruht darauf, dass man durch Reizung - in diesem Fall durch Massage - bestimmter Punkte oder Zonen, so genannter Head-Zonen, der Körperoberfläche auch innere Organe mitstimuliert, also erregt. Jeder Struktur des Bewegungs-Apparates und der inneren Organe sind genaue Stellen auf der Haut zuzuordnen. Diese Zonen nennt man Reflexzonen. Stimuliert man nun eine dieser Zonen (z.B. mit Massage), wird der Reiz auf die entsprechende innere Struktur oder das zugehörige Organ übertragen.
Bemer3000 Bio (Elektro-Magnetische Energie Regulation)
- Steigerung der Leistung
- Schnellere Regeneration
- Erhaltung der Gesundheit
- Verbesserung des Wohlbefindensfindens
Magnetfeldtherapie:
Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht jede einzelne Zelle des Körpers elektromagnetische Energie. Diese Energie regelt den Stoffwechsel der Zellen und steuert die Ausscheidung von Abfallprodukten. Doch häufig fehlt den Zellen die Kraft, um ihre Aufgaben optimal zu erfüllen. Dauert dieser Energiemangel länger an, erkranken die Zellen. Als Folge leiden auch die Organe als spezialisierte Zellenverbände unter dem Mangel bis schliesslich der gesamte Organismus aus dem Gleichgewicht gerät: Der Mensch wird krank. An diesem Punkt, sozusagen an der Basis allen Lebens, setzt die Magnetfeldtherapie an. Um die „müden“ Zellen wieder auf Trab zu bringen verbessert sie die Sauerstoffversorgung der Zellen, d.h., unter dem Einfluss des Magnetfeldes werden die roten Blutkörperchen angeregt, mehr von dem wertvollen „Lebenselixier“ an die Zellen abzugeben. Zudem erhöht sich die Spannung in der Zelle. Durch den Einfluss der Magnetfeldtherapie sind die Zellen wieder in der Lage, optimal ihre Aufgaben zu erfüllen.
Anwendungsbereiche u.a.
Allgemeine Regeneration - Akute Verletzungen - Arthrose - Atemwegserkrankungen - Chron. Müdigkeitssyndrom - Durchblutungsstörungen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Infektanfälligkeit - Kopfschmerzen u. Migräne - Knochenbruch u. Wundheilung - Klimakterische Beschwerden - Nervöse Erschöpfung - Potenzstörungen - Psychosomatische Störungen - Rheumatische Erkrankungen - Schlafstörungen - Sportverletzungen - Stoffwechselerkrankungen
- Therapie-Anwendung des Bemer3000 bei uns in der Praxis
- Vermietung des Bemer-Systems wochen od. monatsweise
- Verkauf des Bemer-Systems
Autonome Regulations Diagnostik (RD)
Autonome Regulations Diagnostik (RD)
Die Methode wurde wie die Psycho-Kinesiologie von Dr. Dietrich Klinghardt in USA entwickelt.
Sie ermöglicht über den Muskeltest die Testung von krankmachenden Faktoren und Substanzen, die die Steuerung des autonomen Nervensystems einschränken können. Dazu gehören Lebensmittel-Allergene, Schwermetall- und Lösungsmittel-Vergiftung, Umwelt-Chemikalien, Störfelder, unerlöste seelische Konflikte, geopatischer Stress usw.
Zur Behandlung der Faktoren wird der Bedarf von Ausleitungs-, Heilmitteln, Homöopathie, Vitamine/Mineralien und deren Gabe über den Körper direkt kinesiologisch ermittelt (Resonanztestung) und die evtl. dazugehörenden Konflikte psycho-kinesiologisch behandelt.
Ayurveda - Harmonisierende Ölmassagen
Ayurveda – Harmonisierende Ölmassagen
Ayurveda ist eine jahrtausendalte indische Heilkunst oder „Die Wissenschaft vom langen Leben“. Jeder Mensch wird im Ayurveda als ein einzigartiges Individuum angesehen, das von seinem Ursprung her göttlich ist. Ziel des Lebens ist es, diesen göttlichen Ursprung wieder zu entdecken, ihn von innerer Disharmonie und Krankheit zu befreien, und sein Gleichgewicht wieder zu finden. Sich Wohlfühlen heisst, im Einklang mit Körper, Geist & Seele zu sein. Ayurveda umfasst alle Bereiche des Seins. Der erste Schritt ist, die eigene Persönlichkeit und Ausdrucksformen mit offenem Herzen anzunehmen und ohne Vorbehalte zu leben und zu schätzen
Die Doshas
Im Ayurveda gibt es drei verschiedene Doshas, genannt Vata, Pitta und Kapha. Dies sind Bioenergien die im Körper wirken. In der Grundkonstitution eines jeden Menschen sind alle drei Typen in prozentual verschiedenen Anteilen vorhanden. Eine ist jedoch meistens vorherrschend und bestimmt somit den Grundtypen. Jeder Mensch ist aber mit seiner persönlichen Konstitution einzig!
Bei einer ayurvedischen Ölmassage geht es weniger um ein kräftiges Massieren des Muskelgewebes, als vielmehr darum, Körper und Geist mit Hilfe von harmonisierenden Ölen und saften Bewegungen ein tiefes inneres Gleichgewicht zu schenken.
Bemer3000 (Bio-Elektro-Magnetische Energie Regulation)
- Steigerung der Leistung
- Schnellere Regeneration
- Erhaltung der Gesundheit
- Verbesserung des Wohlbefindensfindens
Magnetfeldtherapie:
Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht jede einzelne Zelle des Körpers elektromagnetische Energie. Diese Energie regelt den Stoffwechsel der Zellen und steuert die Ausscheidung von Abfallprodukten. Doch häufig fehlt den Zellen die Kraft, um ihre Aufgaben optimal zu erfüllen. Dauert dieser Energiemangel länger an, erkranken die Zellen. Als Folge leiden auch die Organe als spezialisierte Zellenverbände unter dem Mangel bis schliesslich der gesamte Organismus aus dem Gleichgewicht gerät: Der Mensch wird krank. An diesem Punkt, sozusagen an der Basis allen Lebens, setzt die Magnetfeldtherapie an. Um die „müden“ Zellen wieder auf Trab zu bringen verbessert sie die Sauerstoffversorgung der Zellen, d.h., unter dem Einfluss des Magnetfeldes werden die roten Blutkörperchen angeregt, mehr von dem wertvollen „Lebenselixier“ an die Zellen abzugeben. Zudem erhöht sich die Spannung in der Zelle. Durch den Einfluss der Magnetfeldtherapie sind die Zellen wieder in der Lage, optimal ihre Aufgaben zu erfüllen.
Anwendungsbereiche u.a.
Allgemeine Regeneration - Akute Verletzungen - Arthrose - Atemwegserkrankungen - Chron. Müdigkeitssyndrom - Durchblutungsstörungen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Infektanfälligkeit - Kopfschmerzen u. Migräne - Knochenbruch u. Wundheilung - Klimakterische Beschwerden - Nervöse Erschöpfung - Potenzstörungen - Psychosomatische Störungen - Rheumatische Erkrankungen - Schlafstörungen - Sportverletzungen - Stoffwechselerkrankungen
- Therapie-Anwendung des Bemer3000 bei uns in der Praxis
- Vermietung des Bemer-Systems wochen od. monatsweise
- Verkauf des Bemer-Systems