Berufsbezeichnung
KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode APM-Therapie
Erstberuf Gesundheitswesen
Drogist/in EFZ
Tätigkeitsbereich
Ganzheitliche manuelle Behandlung des Menschen über Meridiane, Akupunkturpunkte (ohne Nadeln), Mobilisationen der Gelenke und verschiedene Massageformen zur Gesundheitsförderung und Entspannung.
• Einzelbehandlung
• Prävention
Anwedungsempfehlungen und Verkauf für Vitalpilze
Beratung und Verkauf von Gelée Royale
Als APM-Therapeutin ist es mir sehr wichtig den Menschen ganzheitlich zu betrachten und die verschiedenen Ursachen für einen Schmerzzustand oder einer Krankheit miteinzubeziehen. Die Vielfalt meiner Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht mir die optimale Therapieform zu wählen.
Aktuelles
Falls meine Combox kommt ->nicht verzagen!- ich bin wahrscheinlich am arbeiten. Bitte nochmals probieren oder ich rufe Sie zurück :-)
Öffnungszeiten
07:30 - 11:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
19:00 - 20:30 (zeitweise)
Mo geschlossen
Ausstattung
In meiner Paxis (2-Zi-Wohnung) sind Sie herzlich willkommen, auch mit Begleitung. Sie finden ein gemütliches Wartezimmer mit Kaffeemachine/Teewasserkocher und Lesestoff für Sie oder Ihre Begleitung. Das Therapiezimmer ist separat und hell. Dusche / WC ist ebenso vorhanden.
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Anfahrt auf der Kantonsstrasse in Triengen von Sursee, bei der Käserei/Raiffeisenbank links Richtung Winikon. In Winikon Richtung Uffikon bis Höhe Kirche/Schulhaus, hier links Muracher/Eigen. Der 2te Block links im ersten Stock.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Winikon (600m) Linie 85 Sursee-Schöftland
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze
Ausbildungen
1999 Zertifikat für medizinisch-klssische Massage
2005 Zertifikat für APM Terapeutin nach Radloff
verschiedene Weiterbildungen betreffend Massage, Ernährung und Vitalpilze
2017 Branchenzertifikat OdA KT
2020 eidg. Diplom KomplementärTherapeutin OdA KT
mit Methode APM
Beim EMR registriert
seit März 2006