Terminvereinbarung
Online / E-Mail / Telefon
Berufsbezeichnung
Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie
Kosten
CHF 144.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Immer schon interessierten mich Menschen und ihre Geschichte. Nach Erfahrungen als Primarlehrerin und ausgebildete Heilpädagogin entdeckte ich die Homöopathie und ihre Möglichkeiten, Gesundheit wiederherzustellen. Oft finden damit Menschen zu ihrem individuellen Weg, sich weiterzuentwickeln.
Meine Homöopathie sehe ich entweder bei chronischen Krankheiten, im Frühstadium einer akuten Erkrankung oder speziell auch parallel zur schulmedizinischen Behandlung. Wo Medikamente eingesetzt sind, setze ich sie nie ab. Wenn sie im Verlauf der homöopathischen Behandlung reduziert werden können oder wenn sie sich ganz erübrigen, dann sind Sie und ich einen grossen Schritt weiter.
Und letztlich geht es in meiner Praxis auch darum, nicht zu vergessen, dass wir alle nicht wissen, wie Gesundheit und Krankheit auf dieser Erde verteilt werden und wo ihr Sinn liegt. Wenn Gesundheit wiedererlangt werden kann, ist das für mich mit tiefer Dankbarkeit dem Leben gegenüber verbunden.
Tätigkeitsbereich
Die Behandlung chronischer Krankheiten körperlicher wie auch seelischer Art bei Kindern und Erwachsenen.
Selbstverständlich gehören akute Krankheiten im Verlauf der Behandlung und danach dazu.
Seit Beginn meiner Praxistätigkeit habe ich speziell viele Säuglinge und Kinder behandelt, sei es wegen häufiger Infekte, wegen Entwicklungsrückständen oder Schulschwierigkeiten.
Aktuelles
Meine nächsten Ferien, damit Sie mich nicht genau dann suchen, wenn ich abwesend bin: 02.06. - 02.07.2023
Meine Stellvertretung in dieser Zeit:
Erika Bucher, Reiden, 041 970 49 60
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch
09.00 Uhr - 11.00 Uhr, 13.30 Uhr - 18.30 Uhr
Donnerstag
10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Behandlung von Kindern
Babys / Kleinkinder / Kinder / JugendlicheAusstattung
Meine Praxis ist ebenerdig von der Strasse her erreichbar. Sie finden ein Wartezimmer, wo sich auch für Kinder und Jugendliche etwas zu lesen oder zu erzählen findet.
Die Praxis ist geräumig - da hat auch mal eine Familie Platz (oder ein Kinderwagen). Kinder finden hier eine Spielecke.
Um Patientengespräche nicht zu unterbrechen, ist immer ein Telefonbeantworter eingeschaltet. Hinterlassen Sie mir doch eine Nachricht, ich rufe Sie gern zurück.
Ich weiss, dass man auch am Wochenende einen Notfall haben kann. Daher reagiere ich auf einen Telefonanruf oder auf Nachrichten auf meinem Beantworter, wenn ich zu Hause bin. Dieses System hat sich seit Jahren bewährt, weil meine Patienten so vernünftig sind, mich am Wochenende nur in einem Notfall zu kontaktieren.
Bei Ferienabwesenheit ist der Name und die Telefonnummer meiner Stellvertretung auf meinem Telefonbeantworter zu erfahren.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
Ab Kreisel in der Dorfmitte finden Sie mich in Richtung Beromünster, die erste Strasse links, unmittelbar nach dem Abbiegen stehen Ihnen rechts gedeckte Parkplätze zur Verfügung. Die Praxis finden Sie an derselben Strasse auf der rechten Seite mit einer Tafel gut markiert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus Nr. 52, verkehrt zwischen Luzern - Beromünster/Rickenbach, Haltestelle in Hildisrieden "Dorf". Von der Haltestelle gehen Sie die Strasse leicht aufwärts und biegen die erste Strasse links ab. Meine Praxis finden Sie dann auf der rechten Seite mit einer Tafel gut markiert.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Primarlehrerin, Heilpädagogin und Familie mit drei Kindern. Ausbildung zum Naturarzt an der NVS-Schule.
Die Homöopathieausbildung an der CvB-Akademie in Wolfsburg (D).
Die ersten fünf Jahre Weiterbildungen bei CvB-nahen Dozenten, um diese homöopathische Denkweise zu vertiefen.
Seit 2005 Erweiterung um neuere homöopathische Denkweisen:
Empfindungsmethode, Anwenden von Systemen aus Mineral-, Pflanzen- und Tierreich, Muttermittel
Beim EMR registriert
seit September 1999