Praxis für Kunsttherapie PTM - farbenweg.ch
Terminvereinbarung
Online / E-Mail / Telefon
Leitbild
In der Kunsttherapie kommt der Mensch ins Handeln. Das innere Erleben kommt nach aussen, wird berührbar und formbar. Das fördert die Erfahrung von Handhabbarkeit und Selbstwirksamkeit.
Präsent, offen und achtsam begleite ich Menschen und ihre Entwicklungen. Zentral ist für mich die Begegnung auf Augenhöhe. Bei der Kunsttherapie begleite ich Sie, Unsagbares auszudrücken, Hilfreiches zu stärken und neue Möglichkeiten zu entfalten. Diese können Wirklichkeit werden!
Kunsttherapie PTM© steht für prozessorientiertes therapeutisches Malen und Gestalten. Bei meiner Arbeitsweise verbinden sich
... der Prozess,
… die Systemik,
… die Salutogenese,
... alte Weisheitslehren,
… die Ressourcenaktivierung,
… die personenzentrierte Therapie und
… neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
Tätigkeitsbereich
Schwerpunkte Kunsttherapie:
- Stärkung für Mütter in herausfordernden Lebenssituationen, z.B. Erschöpfung, Trennung, Erkrankung, Todesfall
- Diagnose, na und...? Ressourcenarbeit für Erwachsene & Jugendliche, z.B. bei Angststörungen, emotionaler Instabilität
- Selbstvertrauen stärken für Kinder, z.B. bei Hochsensibilität, Mutismus, sozialen Ängsten, Autismus-Spektrum
- Umgang mit Stress im Beruf oder im Alltag. Förderung der Selbstregulation, z.B. bei Burnout, Mobbing
Präventivangebot:
- Mandalaprozess: regelmässiger Wochenend-Workshop
- Freies Malen & Gestalten jeden zweiten Donnerstagmorgen
- Strassenbemalung für Gruppen, jedes Alter
Beim kreativen Ausdruck beschäftigen Sie sich mit Ihrem aktuellen Anliegen und schaffen sich neue Perspektiven. Bilder und Objekte können Ihnen farbige Wege aufzeigen.
Aktuelles
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Im Erstgespräch lernen Sie das Atelier kennen und wir besprechen Ihre Anliegen.
Abrechnung über diverse Krankenkassen-Zusatzversicherungen möglich
Öffnungszeiten
08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00
Termine auch am Samstag oder nach 18:00 Uhr möglich
Jeden zweiten Donnerstagmorgen:
Freies Malen & Gestalten in der Gruppe für Erwachsene
Behandlung von Kindern
Kinder / JugendlicheAusstattung
Kunsttherapie und Präventivangebot
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder,
Einzel- und Gruppenangebote
Der Praxisraum ist sehr hell. Er bietet Raum für das Wirken mit Farbe, Ton und anderen Materialien.
Der Aussenbereich ist nutzbar z.B. für Arbeiten mit Speckstein. Auch auf der Strasse des ehemaligen Industrieareals darf gemalt werden.
Das nahe Birsufer lädt zum Gestalten mit Naturmaterialien ein.
Termine können per Telefon, E-Mail oder via Website vereinbart werden.
Behandlungssprachen
Deutsch
Veranstaltungen und Termine
Private Verkehrsmittel
Biegen Sie bitte in Dornach bei der Abzweigung "Wydeneck", Weidenstrasse 50 ab. Nach ca. 300 Metern kommen Sie zum Wydeneck. Parkplätze befinden sich auf dem Kiesplatz links vor der Eingangsporte. Nun gehen Sie zum ersten Gebäude nach der Eingangsporte links, zum Gebäude 899, "Atelier Haus". Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss im ersten Raum.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Atelier ist mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Es liegt 4 Fussminuten (ca. 350 m) von der Bushaltestelle Dornach Metallwerke entfernt: Nehmen Sie die Abzweigung "Wydeneck" und folgen Sie der Strasse ca. 300 Meter. Gehen Sie weiter zum ersten Gebäude nach der Eingangsporte links, zum Gebäude 899, "Atelier Haus". Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss im ersten Raum.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Farbenweg
Das Leben bringt eine farbige Palette von Erfahrungen mit sich. Manchmal verirren wir uns auf dem Weg. Wir spüren, dass eine Wegrichtung dominiert. Der Wunsch nach anderen Abzweigungen keimt. Was möchte gelebt werden? Hier können Sie in Berührung mit den Farben kommen. Kunsttherapie und Präventivangebot laden ein, farbige Wege zu gestalten. Herzlich willkommen.
Weitere Infos unter: