
Leitbild
Praxis
Tätigkeitsbereich
Der Ablauf einer Ernährungsberatung kann folgende Schritte beinhalten:
Analyse der aktuellen Ernährungs- und (Bewegungs) gewohnheiten
Entwickeln einer angemessenen Strategie, mit der die bisherigen Ernährungs- und Bewegungsverhalten geändert werden können, oder Vermeidung von ungeeigneten Nahrungsmitteln.
Damit die Ernährungsumstellung zu einem langfristigen Erfolg führt werden praktische Anleitungen und Unterstützung erteilt.
Adipositas (BMI >30)
Stoffwechselstörungen
Fehl- und Mangelernährung
Verdauungsstörungen (z.B. Laktoseintoleranz, Zöliakie etc.)
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeit
Sporternährung (Freizeitsportler)
Kinderernährung (Essmuffel, Gemüseverweigerer etc.)
Gesunde Ernährung im Alltag
Ernährung am Arbeitsplatz
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Ernährung in den Wechseljahren
Ernährung im Alter
Eine Einzelberatung dauert max. 60 Minuten
Ausstattung
eigene Praxisräume / Patiententoilette / WartezimmerBehandlungssprachen
Deutsch / Serbisch / Kroatisch
Öffentliche Verkehrsmittel
SBB, Stadtbahn, ZVB Busse
Bahnhof Zug
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn