Private Verkehrsmittel
Der Kursraum in Basel befindet sich direkt beim Karl-Barth-Platz (Tram 14 und Bus 37 halten praktisch vor dem Haus). Parkplätze in der Umgebung.
Der Raum in Arisdorf ist mit dem Auto ca. 10 Minuten ab Basel (Autobahnausfahrt Arisdorf) gut zu erreichen. Parkplätze hinter dem Haus. Bus Nr. 81 ab Aeschenplatz - umsteigen auf Bus Nr. 83 in Augst oder über Liestal mit dem Bus bis Olsbergerstrasse gut erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Seminarhaus befindet sich im Dorfkern von Arisdorf.
Von Basel her via Liestal und Augst in 35 Minuten mit dem ÖV bis Arisdorf Olsbergerstrasse bequem erreichbar ab Aeschenplatz oder SBB.
Ländliche Erholungsgegend, mit Garten.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Komplementärtherapeutin mit Fachrichtung Yogatherapie
Supervisorin für Komplementärtherapeuten
Hatha-Yoga Personal Training und in Kleingruppen
Ehemalige Berufstänzerin, Ballett
Als ehemalige Berufstänzerin bin ich seit dem Jahr 2000 als Yogalehrerin tätig. Das Nachdiplom Studium schloss ich im Jahr 2005 ab. 2010/11 habe ich die Weiterbildung für Yogatherapie besucht. Meine Erfahrungen aus der Ausbildung Wellness Trainierin fliessen in meinen Unterricht ein. Ich unterrichte ein funktionelles, entspannendes Hatha-Yoga und besuche laufend aktuelle Weiterbildungen.
Registered Yogateacher YCH
Sie erreichen mich unter +41 079 235 56 02 oder per Email info (at) aktiv-wellness.ch.
Ich unterrichte ein funktionelles und meditatives Hatha-Yoga gemäss der Tradition vom indischen Yogi Paramapadma Dhiranandaji (Kriya-Yoga). EMR / EMfit Kassenanerkannt über die Zusatzversicherung. Link zu
Verbandszugehörigkeiten
Yoga Schweiz www.yoga.ch
Beim EMR registriert
seit Februar 2006
Yoga und Yogatherapie - Privatsitzung
Das auf Sie persönlich zugeschnittene Yoga oder Yogatherapie Programm wird für Sie zusammengestellt. Auf Ihre Wünsche und Fragen wird spezifisch eingegangen und die Übungen werden an Sie angepasst. Die idealen Variationen und Abfolgen der Übungen werden mit Ihnen besprochen und geübt. Für Personen mit individuellen Termin wünschen und spezifischen Anliegen.
Mehr Informationen und Anmeldung per Email info(at)ativ-wellness.ch oder
Tel: +41 079 235 56 02 oder +41 (0) 61 313 21 01
Anhand der schriftlichen Darstellungen können Sie das Programm für sich üben. Nach einer vereinbarten Zeit wird das Treffen wiederholt. Die Übungen werden auf die Richtigkeit der Ausführung kontrolliert und je nach Situation wird das Übungsprogramm verändert oder erweitert. Es bleibt Zeit um Fragen zu klären. Weitere Termine können in regelmässigen Zeitabschnitten folgen.
Preis für Privatsitzungen: Bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen für 1 oder 2 Personen. Die Privatstunde ist CHF 120.- pro 60 Minuten. (45 Minuten möglich.)
Hatha-Yoga in der Kleingruppe
Die Yogakurse finden in der Kleingruppe bis 6 Personen
oder in einer grösseren Gruppe statt.
Bitte fragen Sie nach den aktuellen Daten.
Der Gruppenpreis für die Lektionen à 60 Minuten ist CHF 25.- per Person/Lektion und in der Kleingruppe CHF 30.- im 10-er ABO CHF 250/300.- (12 Wochen gültig)
Yoga 50+ auf dem Stuhl - Bitte fragen Sie nach den aktuellen Daten.
Supervision für Komplementärtherapeuten
Supervision - Prozessbegleitung in der Komplementärtherapie
Einzeln oder in der Gruppe. Kann nicht über die Kasse abgerechnet werden.
KONTAKT: Olivia Rasser 079 235 56 02 oliviarasser(at)gmail.com
Das Ziel ist eine Verbesserung der Situation im gewünschten Bereich.- Ressourcenorientiert
- Lösungsbezogen
- Arbeit mit Glaubenssätzen
- Mindmapping
- spielerische Methoden
- Fallsupervision
- Handlungsalternativen
- Prozessbegleitung
- Selbstreflextion
- Berufsbezogenen Situationen
KOSTEN:
Einzelsupervision:
60 Minuten CHF 120.-
Gruppensupervision:
(Ab 3 Personen)
à 2 Stunden CHF 90.- p.P.
à 4 Stunden CHF 140.- p.P.
Die Sitzung wird pro 15 Minuten abgerechnet. Bitte melden Sie einen vereinbarten Termin im Verhinderungsfall 24 Stunden im Voraus ab da die Sitzung sonst verrechnet werden muss. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Supervision bietet einen Zeitrahmen zur Themenlösung für Menschen die im komplementärtherapeutischen Berufen tätig sind. Auch Personen die im begleitenden/betreuenden Bereich sowie Personen die in der Prävention tätig sind, sind willkommen.Das Ziel ist durch lösungsorientierte Kommunikation das berufliche Handeln zu reflektieren und Umsetzungsansätze zu finden.
Dadurch kann das eigene Verständnis von Projektion und Übertragung klarer werden.GRUPPENSUPERVISION:
Am Anfang werden die vorhandenen Anliegen gesammelt. Die Gruppe entscheidet gemeinsam, welche Themen jeweils bearbeitet werden. Die Supervision in der Gruppe kann einen klärenden Rahmen zur Kommunikation und ein Verständnis der vorhandenen Gruppendynamik sichtbar machen.
In der Einzelsupervision kann die Begleitung zu Fragen eine wertvolle Unterstützung sein, um im Eigenprozess klarer zu werden oder den Arbeitsablauf bewusster anzugehen.
Die personenbezogenen Ressourcen, Ziele und Wünsche werden ins Zentrum der Aufmerksamkeit gestellt. Damit werden neue Lösungsansätze gefunden. Diese können anschliessend in die Arbeitspraxis integriert werden.Ballett Workout - nicht Kassenanerkannt
Ballett Workout ist ein konzipiertes Bewegung Konzept das auf Workout mit Ballett Bewegungen zur Kräftigung des ganzen Körpers dient. Das Training ist für ALLE vom Anfänger bis zum Geübten gut machbar. Durch die Funktionalität der Stunden profitieren Sie von tänzerischen Bewegungen in Kombination mit körperstraffenden, kräftigenden Übung die auch die Koordination sowie die Dehnung optimal fördern. Die beste Wirkung ergibt sich bei regelmässigem Üben über einen längeren Zeitraum.
Die Freude an der tänzerischen Bewegung und dabei Fit zu bleiben steht im Vordergrund.
CHF 25.- pro 60 Minuten Lektion.
Bitte die aktuellen Zeiten anfragen. info@aktiv-wellness.ch oder 079 235 56 02