Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
Kosten
CHF 108.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Der Bewegungsapparat ist vergleichbar mit einem Orchester im Konzertsaal. Genau so, wie sich die Musiker untereinander abstimmen müssen, um ein wohlklingendes Konzert zu präsentieren, finden wir auch innerhalb von Muskelgruppen eine exakte Feinabstimmung im Zusammenspiel, damit beispielsweise Gelenke physiologisch bewegt werden können.
Spielen einzelne Musiker die falschen Töne, so ist die Harmonie gestört und das Konzert bleibt in schlechter Erinnerung.
Analog dazu kann ein einzelner dysregulierter Muskel die Funktionsweise großer Teile des Bewegungsapparates massiv stören und Schmerzen verursachen.
Das Zusammenspiel von Gelenk und Muskel wird in der medizinischen Fachsprache als Biomechanik oder auch Biokinematik bezeichnet.
Die Schmerztherapie auf der Grundlage einer gestörten Biomechanik ist mein Spezialgebiet.
Mit fast 30-jähriger Erfahrung als Therapeut, heiße ich Sie in meiner Praxis herzlich Willkommen und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Tätigkeitsbereich
Besondere Ausbildungen:
Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter
www.myoreflex.de
Furtermassage nach Dr. Michel Furter
www.drfurter.ch
Funktionelle Orthonomie und Integration. (Basiskurs)
Active Isolated Stretching nach Aaron L. Mattes (Florida)
www.stretchingusa.com
Die o.g. Therapiemethoden dienen mir als Basis für die Schmerztherapie.
Weitere Tätigkeitsbereiche:
Entspannungstherapie durch klassische Massagetechniken, Schwingkissen- und Reflexzonentherapien
Entstauungstherapie bei Lymphödemen
Entgiftungs- und Aktivierungstherapie durch Schröpfmassagen
Aufbautherapie mit diversen Übungskonzepten
Aktuelles
Meine Homepage ist gerade erst am Entstehen. Ich bitte Sie noch um etwas Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Termine auch samstags möglich
Nach Absprache auch Termine bei Ihnen zu Hause möglich
Ausstattung
Die Rhytalpraxis befindet sich im Workspace-Center an der Bafflesstrasse 15b in Altstätten.
Ein grosser, gemütlicher Wartebereich lädt zum Verweilen ein.
Mit Zugang zu WLAN, Küche und Kaffeemaschine, sind Sie sowohl als Patient, als auch als Begleitperson jederzeit gut aufgehoben.
Die Behandlungen werden im Raum Golterberg durchgeführt, welcher direkt an den Wartebereich angrenzt.
Parkplätze sind genügend vorhanden.
Patienten die mit dem Zug anreisen, können die Praxis in 8 Gehminuten gut erreichen.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Wenn Sie in die Bafflesstrasse einbiegen, orientieren Sie sich bitte am grauen Gebäude SFS unimarket, fahren daran vorbei bis zum weissen Gebäude HEIM Bohrtechnik. Gleich danach biegen Sie links ab und fahren bis zum Ende der Strasse. Dort finden Sie Parkplätze mit der Aufschrift Workspace. Die Rhytalpraxis befindet sich im ersten Stock auf der rechten Seite.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie den Bahnhof Altstätten verlassen, biegen Sie bitte rechts in die Bahnhofstrasse ein und gehen bis zur Kriessernstrasse. Dort wenden Sie sich bitte nach rechts und überqueren den Bahnübergang. Nach ca. 50 Metern biegen Sie links in die Bafflesstrasse ein und gehen am grauen Gebäude SFS unimarket vorbei bis zum weissen Gebäude HEIM Bohrtechnik. Gleich danach biegen Sie links ab und gehen bis zum Ende der Strasse. Die Rhytalpraxis befindet sich im Gebäude 15b im ersten Stock rechts.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
1992 - 1995 Ausbildung zum Dipl. med. Masseur, inkl. Praktikum in der Höhenklinik Valbella, Davos-Dorf
1995 - 1998 Arbeitnehmer in der Neurorehabilitationsklinik Zihlschlacht
1998 - 2021 Arbeitnehmer in der Paracelsusklinik Lustmühle
- von 2010 - 2018 als stellvertretender Leiter
- von 2018 - 2021 als Leiter der Therapie
ab 2021 selbständig erwerbend in der Rhytalpraxis Rhyner
Beim EMR registriert
seit September 1999