Integrative Kliniken findenDiese Kliniken setzen auf Erfahrungsmedizin
Planen Sie einen Aufenthalt in einer Klinik oder in einem Spital? Interessieren Sie sich für die Angebote der Integrativen Medizin und möchten eine Integrative Klinik finden?
Die Integrative Medizin verbindet in einem ganzheitlichen Ansatz die Schul- und Erfahrungsmedizin. Dabei umfasst die Erfahrungsmedizin diagnostische und therapeutische Methoden, die diejenigen der Schulmedizin interprofessionell ergänzen beziehungsweise erweitern.
Wir definieren die Erfahrungsmedizin als einen Sammelbegriff für Komplementärmedizin, Alternativmedizin, Naturmedizin und mehr.
Die hier aufgeführten Institutionen offerieren auf diesem Gebiet ein breites Angebot an Massnahmen aus dem ärztlichen, dem therapeutischen und dem pflegerischen Bereich – sowohl stationär als auch ambulant.
Wichtiger Hinweis
Die Nennung einer Integrativen Klinik auf der EMR-Website bietet keine Gewähr für den Behandlungserfolg oder dafür, dass in diesen Kliniken die Behandlungen von Therapeutinnen oder Therapeuten durchgeführt werden, die über das EMR-Qualitätslabel verfügen.
Ein wichtiger Akteur - der Verein integrative-kliniken.ch
Um die einzelnen Kräfte zu bündeln, wurde ein Verein gegründet, der sich dafür einsetzt, dass sich die Integrative Medizin auch im Spitalbereich gut entwickelt. Die Vision des Vereins integrative-kliniken.ch ist, dass alle Menschen in der Schweiz einen niederschwelligen Zugang zu einer qualitätsgesicherten, integrativen, stationären Versorgung haben.
Unter Integrativer Medizin versteht der Verein die gemäss aktuellem Wissensstand korrekte Anwendung von schul- und komplementärmedizinischen Methoden durch ausgebildete und anerkannte Fachpersonen in einer stationären Abteilung oder Klinik im Dialog mit den Patientinnen und Patienten. Wichtige Schwerpunkte des Vereins und seiner Mitglieder sind Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung und Forschung sowie Tarifentwicklung.