Tätigkeitsbereich
Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist eine Synthese aus Chiropraktik, chinesischer Medizin, Gehirnforschung, Bewegungs- und Ernährungslehre. Als ganzheitliche, gesundheitsfördernde und -erhaltende Methode unterstützt sie die Selbstheilungskräfte des Menschen.
Was ist das Ziel der Kinesiologie?
-Energieniveau im Körper anheben
-Immunsystem stärken
-neue Perspektiven entwickeln
-Leichtigkeit, Selbstvertrauen und Lebensfreude fördern
-Bewusstmachung eigener Stärken
-Förderung der Konzentrations- und Lernfähigkeit
(auch bei Prüfungsängsten oder Blackouts)
-Stressreduktion
-Schmerzlinderung
-Traumaaufarbeitung (Geburtstrauma, Unfälle,…)
-Leichterer Umgang mit Ängsten und Nervosität
-Förderung der Schlafqualität
-Ursachenfindung bei Hautprobleme
-Überwindung von Blockaden im Beruf oder Sport
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Ausstattung
Die freundliche, zentral gelegene Praxis verfügt über einen Warteraum. Im Praxisraum selber hat es genügend Platz für konzentrationsfördernde oder stressabbauende Bewegungsübungen oder -spiele. In die kinesiologische Arbeit mit Kindern integriere ich ansprechendes, kindgerechtes Arbeitsmaterial.
Behandlungssprachen
Deutsch / Italienisch / Englisch
Veranstaltungen und Termine
Private Verkehrsmittel
Besucherparkplätze befinden sich direkt beim Haus Seeblick
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Cham her kommend: Bus-Linie 6, bis Haltestelle "Städli". Gehen Sie einige Meter der Zugerstrasse entlang Richtung Zug. Der Eingang ins Gebäude der Praxis Kinesiologie Cham befindet sich sogleich auf der rechten Seite im gelben Gebäude.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2002-2003 Fussreflexzonen Ausbildung
2003 Ausbildung Bachblüten, HPS Luzern
2006 Abschluss Holistische Kinesiologie Apamed, Jona
2007 EMR/ Krankenkassen-Anerkennung
2008/ 2011 Geburtsbalancen & Traumalösung, IKAMED
2009 - 2010 Div. Schüsslersalzweiterbildungen, ebi-pharm
2012-2016 Div. Kurse Pflanzliche Urtinkturen, ebi-pharm
2013 Branchendiplom KomplementärTherapeutin OdaKT
2013- heute div. Jin Shin Jyutsu-Ausbildungskurse
2015 Lerntrainerausbildung Klipp und Klar Lernkonzept®
2019 CANTIENICA®-Methode Stufe 1 bronze & Stufe 2 silber
2019 Eidgen. Diplom KomplementärTherapeutin Methode Kinesiolgie
Sowie regelmässig Weiterbildungen in den Bereichen Kinesiologie, Integration von frühkindlichen Reflexen, "leichter Lernen" und Bachblütenanwendung.
Ergänzend zur Kinesiologie arbeite ich mit:
-Jin Shin Jyutsu (japanisches Heilströmen)
-Klipp und Klar-Lernkonzept®
-CANTIENICA®-Methode
-Blütenessenzen
-gebe Empfehlungen zu Schüsslersalzen, pflanzlichen Urtinkturen
Beim EMR registriert
seit Februar 2007
Beweglich und rückenstark mit der CANTIENICA®-Methode
Beweglich und rückenstark mit der CANTIENICA®-Methode
Was haben Beckenboden und Zwerchfell mit einem leichten, stabilen Rücken und einem beschwingten Gang zu tun? Wie kann ich die Tiefenmuskulatur stärken und Fehlhaltungen vorbeugen oder gar beheben? Kann ich meine Körperhaltung selber optimieren?
Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in einer CANTIENICA®-Privatlektion in meiner Praxis in Cham oder in einer Privatstunde oder im Gruppentraining bei cantienica-zug.ch.
Die sanfte, therapeutische CANTIENICA®-Methode überzeugt durch anatomisch präzise ausgeführte Übungen, welche sich in den Alltag einbauen lassen und für Frauen und Männer jeden Alters geeignet sind. Jeder Kursteilnehmer trainiert nach seinen Möglichkeiten, ausgehend vom aktuellen Gesundheits- und Trainingszustand, alle Übungen können entsprechend angepasst werden.
Für weitere Informationen senden Sie mir bitte eine Mail, danke.
Ihr CANTIENICA®-Studio in Steinhausen/ ZG