Leitbild
Ob bei Rückenbeschwerden, Hormonstörungen, Migräne, Schlafprobleme, Schleudertrauma oder Tinnitus – die Craniosacral Therapie kommt mittlerweile bei den unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Gute Erfolge zeigen sich zudem bei Dysbalancen der Wirbelsäule und des Kopfes. Auf der Basis der Osteopathie, setze ich unterschiedliche manuelle Techniken ein, die einen Selbstregulation im Körper aktivieren sollen.
Tätigkeitsbereich
FRAUENHEILKUNDE | SCHWANGERSCHAFT & GEBURT
» Menstruationsbeschwerden
» Unerfüllte Schwangerschaft
» Wechseljahrbeschwerden
» Beschwerden während oder nach der Schwangerschaft
» Bei chronischen Schmerzen
» Zur Unterstützung der Rehabilitation bei Krankheiten und Unfällen
» Bei der Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems (Schlafprobleme, Depression, Burnout Syndrom)
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Schwangerschaft und Geburt
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Lebensphase der Frau. Sie ist mit fortlaufenden Veränderungen des Organismus verbunden, die jede Zelle betreffen. Der Körper ist herausgefordert, dem werdenden Kind die nötigen Bedingungen zum Heranreifen anzubieten. Die schwangere Frau beginnt, eine emotionale Beziehung mit dem noch ungeborenen Kind aufzunehmen. Sie muss sich darauf vorbereiten, dass sich ihr eigenes Leben, ihre Partnerschaft und die Familiensituation verändern. Viele Phasen der Schwangerschaft werden als besonders glücklich und erfüllt erlebt. Während der Schwangerschaft treten jedoch auch Müdigkeit oder Schlafprobleme, Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen und Übelkeit auf. Die Veränderungen der Lebenssituation können Sorgen und Ängste auslösen.
Die Craniosacral Therapie wirkt entspannend, nährend und wohltuend. Sie hilft, sich körperlich und emotional auf das Baby einzustimmen und gleichzeitig auch gut im eigenen Körper und bei sich selbst zu sein. Die Behandlung kann Erleichterung verschaffen bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit am Morgen, Rücken- und Nackenbeschwerden, Engegefühlen in Bauch und Beckenraum. Die Craniosacral Therapie fördert Gelassenheit und Urvertrauen und hilft Ängste abzubauen. Auch das Ungeborene wird unterstützt. Eine craniosacrale Behandlung mit zusätzlich angewandten manuellen Techniken aus der Osteopathie, fördert die optimale Lage für die Geburt, die Entspannung des Kindes während und nach der Geburt und die allgemeine Widerstandfähigkeit des Kindes. Während der Wehen kann die Behandlung schmerzlindernd wirken und während der Geburt Erleichterungen verschaffen. Nach der Geburt kann sie die Erholung fördern, die Milchbildung anregen und postnatalen Depressionen entgegenwirken. Ergänzend zur Behandlung unterstütze ich als CraniosacralTherapeutin die Klientin durch Gespräch und Übungsanleitungen. Diese therapeutische Begleitung unterstützt die schwangere Frau, sich gut auf die laufenden und noch anstehenden Veränderungen einzustimmen und sich ihrer Emotionen und Bedürfnisse klar zu werden. Körper- und Atemübungen verhelfen ihr, sich besser zu entspannen und das Urvertrauen zu stärken.
Termin online buchen: https://www.cranio-praxis-luzern.ch/online-buchung