Leitbild
Integrative Kinesiologie
Integrative Kinesiologie (IK) respektiert und wertschätzt den Menschen in seiner Ganzheit und Einmaligkeit. Diese moderne Methode im präventivmedizinischen Bereich fördert Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung und bietet Hand zur Selbsthilfe.
IK Kinesiologie ist die Synthese aus Körperarbeit und dem gesprächstherapeutischen Ansatz der humanistischen Psychologie. Diese Verbindung ist optimal, um mit Ihnen Ihre gegenwärtige Situation zu erfassen und einen Bezug zur Ursache zu erkennen. In diesem Prozess der Erkenntnis Ihrer echten Wünsche, Bedürfnisse und Ressourcen entsteht ein konkretes Ziel. Mittels wirkungsvoller Übungen und/oder gezielter Muskelstärkungen wird Ihr Potenzial entfacht.
Tätigkeitsbereich
Integrative Kinesiologie
Personzentrierte Beratung
IK Kinesiologie unterstützt uns alle da, wo unsere Energie blockiert, unser Befinden aus dem Gleichgewicht geraten ist. Für kinesiologische Sitzungen gibt es keine Altersgrenze. Bei folgenden Themen kann eine Behandlung angebracht sein:
- bei Stress in einer Situation, mit einer Person - für positive Haltung & Ausstrahlung, erfüllte Beziehungen
- bei Nervosität oder Lampenfieber - für gesunde Balance zw. Lebensbereichen
- bei Krankheit, Schmerz, Verletzung - für Selbst-Heilungskräfte, Energie
- bei Bewegungseinschränkungen - für Körperbewusstsein,
optimierte Bewegungsabläufe
- bei Lern-/Konzentrationsschwierigkeiten - für effizientes, freudvolles Lernen
- bei Ängsten, Phobien - für Zutrauen, Wohlbefinden
- bei Unentschlossenheit, Motivationsmangel - für Freude, Achtung für sich selbst
- bei unerwünschten Gewohnheiten - für erfolgreiches Verhalten
- bei gesteckten Zielen - für das Entfalten Ihres vollen Potenzials
Private Verkehrsmittel
aus Norden ab Hardbrücke rechts Richtung Chur
- bei Ampel rechts in Hohlstrasse
- dieser 700 m und über Ampel-Kreuzung folgen
- nach Kreuzung erste rechts in Herman-Greulich-Str
- nach 300 m links in Kanzleistrasse
- gleich wieder rechts in Pflanzschulstrasse
aus Süden Richtung Bern/Basel/Winterthur
- auf Seebahnstrasse bis 500m nach Bahnhof Wiedikon
- bei Ampel rechts in Badenerstrasse
- erste links in Pflanzschulstrasse
aus City auf Badenerstrasse bis Nr. 172
- bei Haltestelle Kalkbreite zw. KPMG und BMW in Pflanzschulstrasse einbiegen
blaue Zone Parkplätze im Quartier
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Praxis Kyneo ist sehr zentral gelegen und gut erreichbar:
mit Tram 2 oder 3 bis Kalkbreite oder Lochergut
mit Tram 8 bis Bäckeranlage oder Helvetiaplatz
mit Bus 31 bis Bäckeranlage
mit Bus 32 bis Helvetiaplatz oder Kalkbreite
mit Zug bis Bahnhof Wiedikon
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
Registrierung EMR
Mitglied und Regionalleiterin IK Fachverein
Mitglied pcaSuisse Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz
Beim EMR registriert
seit Dezember 2007