Terminvereinbarung
Online / E-Mail / Telefon
Berufsabschluss im Bereich Gesundheit und Soziales
Supervisor/in-Coach / Organisationsberater/in mit eidg. Diplom
Leitbild
Als ausgebildete Naturheilpraktikerin und psychologische Beraterin mit eigenen Erfahrungen kenne ich Deine psychischen Schwierigkeiten sehr gut! Lasse Dich bei einer Fussmassage von meinen Händen verzaubern oder schaue gemütlich Deinen Lieblingsfilm beim Neurofeedback.
Gerne gebe ich mein Wissen und Erfahrung professionell weiter. Dabei setze ich bewusst auf den PEER-Ansatz. Denn wie sagt Frau so schön: «Betroffene sind die besseren Experten»
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite hauptsächlich ordnungstherapeutisch. Meine therapeutischen Schwerpunkte sind primär aus dem Gebiet der Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie. Dazu zählen:
- Chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Polyneuropathie
- Depressionen, Burn-Out, Stress, chronische Müdigkeit
- Ängste, Zwänge, Panikattacken
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Traumata
- ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, HSP
- Schlafstörungen
- Hemiparese, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma
- Kopfschmerzen, Migräne
Aber Sie dürfen mich gerne auch für andere Beschwerden kontaktieren!
Aktuelles
Biofeedback und Neurofeedback nach neusten neurowissenschaftlichen Kenntnissen! Im Rahmen der Ordnungstherapie nach dem Mind-Body-Konzept der Uniklinik Zürich.
Öffnungszeiten
Termine Online buchbar oder nach telefonischer Vereinbarung.
Behandlung von Kindern
JugendlicheAusstattung
Die Praxis ist trotz der Nähe zum Verkehr sehr ruhig und eignet sich deshalb sehr gut für sensible Menschen.
Der praxiseigene Kräutergarten und Achtsamkeitspfad läd zum Verweilen ein. Wird jedoch auch aktiv für naturheilpraktische Tätigkeiten verwendet.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
Ab Baden ist die Praxis in Richtung Brugg / Koblenz mit dem Auto zu erreichen.
Vor der Praxis gibt es eigene Parkplätze. Alternativ stehen Gratisparkplätze in unmittelbarer Nähe im Quartier zu Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinien Nr. 6 und Nr. 2 ab Bahnhof Baden Richtung Nussbaumen und Untersiggenthalt fahren bis zur Haltestelle Boldi.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Ausbildung:
- Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
- Psychosoziale Beraterin
- Zertifizierte Bio- / Neurofeedbacktherapeutin
- CAS in Mensch-Maschine-Interaktion (Psychologie, Informatik, Praxisprojekt in Arztpraxen)
Weiterbildungen:
- Körpertherapie nach Wilhelm Reich (Bioenergetik)
- Körper- und Bewegungsschulung, Trainingslehre, Achtsamkeit
- u.a.
Beim EMR registriert
seit Dezember 2019
Stress messen: Eine Einladung zur Entdeckung deiner inneren Balance
Psychophysiologische Parameter werden dank moderner Technik messbar. Damit sind die psychischen oder körperlichen Folgen durch ständigen Stress keine Einbildung. Der Körper reagiert auf jeden noch so kleinen Gedanken mit körperlichen Veränderungen. Damit steht nun auch dir die Möglichkeit offen, deinen Stress messen zu lassen und die Reaktion deines Körpers auf An- und Entspannung zu erkunden.
Die moderne Technologie ermöglicht die Messung psychophysiologischer Parameter. Die körperlichen und mentalen Auswirkungen ständigen Stresses sind real und nachvollziehbar. Jeder Gedanke, jede Anspannung löst im Körper subtile Veränderungen aus. Dank innovativer Verfahren kann Stress messen jetzt effektiv durchgeführt werden.
Die psychophysiologische Diagnostik ist ein Eckpfeiler ganzheitlicher Gesundheitspflege. Stress und Gesundheit sind eng miteinander verwoben. Moderne Technologien wie der HRV-Stresstest erlauben tiefe Einblicke in diese komplexe Verbindung. Stress messen wird zum Schlüssel, um deine Gesundheit zu fördern.
Mind-Body-Medizin (MBM): Die moderne Ordnungstherapie
Was genau versteckt sich hinter dem Begriff «Mind-Body-Medizin»? fragen mich des Öfteren Mitmenschen. Ist das wieder so eine neue Lifestyle-Therapieform? Was genau macht man da? Ganz einfach meine Antwort: Dein Leben neu ordnen, auf allen Ebenen des Seins. Besonders hilfreich bei chronischen Beschwerden und psychosomatischen Leiden, die regelmässig in der Praxis auftauchen. Nur viel zu oft hat der Hausarzt nicht die nötige Zeit um sich umfassend mit seinem Gegenüber zu beschäftigen. Genau hier kann die MBM eine Hilfe sein!
Ordnungstherapie hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition. Bei Hippokrates war es die Diaita. Dann kamen Pfarrer Sebastian Kneipp und Dr. Bircher-Benner mit den Konzepten für die «Ordnungstherapie». Anfang 2000 wurde dann offiziell der Begriff «Mind-Body-Medizin» vom National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH; US Regierungsbehörde) eingeführt und beschrieben was alles zur Ordnungstherapie zählt.
Auch in vielen deutschsprachigen Kliniken wird seit dem Mind-Body-Medizin genutzt und umgesetzt. Wobei insbesondere die Klinik Essen-Mitte die traditionell-europäische Naturheilkunde zusammen mit modernen verhaltenstherapeutischen Massnahmen kombiniert und daraus nun ein gutes, modernes Ordnungstherapie-Konzept erarbeitete. Dieses lässt sich in Teilen durchaus auch in einer Praxis umsetzen.