
Tina Jeker
Feldenkrais Methode City Therapie
Erstberuf Gesundheitswesen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF
Kosten
CHF 128.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Die Feldenkrais Methode - wie ich sie verstehe
Die Feldenkrais Methode ® ist ein Weg, das Bewegungsverhalten zu erfahren und vielfältiger werden zu lassen:
Lernen ist lebenslang möglich und notwendig - die Erfahrungen aus der Beziehung zur Umgebung prägen lebenslang die Art des Bewegens, Denkens, Spürens, Fühlens und Handelns. In langsamen Bewegungen werden vertraute Bewegungskonstellationen bewusst erfahren und mit neuen, unvertraute Möglichkeiten spielerisch ergänzt. Gewohnheitsmässige, unnötige Anspannungen in Muskulatur und Atmung werden durch den Bewegungsfluss abgelöst, die Gelenke entlastet, was zu einer vielfältigeren und leichteren Beweglichkeit für Menschen jeden Alters führt; Schmerzen lindern und lösen sich; krankheits-, prägungs-, überlastungs- oder unfall- bedingte Dysbalancen und Einschränkungen werden verbessert, ein Weg körperlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
Feldenkrais ist geeignet für Menschen jeden Alters.
Tätigkeitsbereich
Feldenkrais Methode
Einzelstunden - Funktionale Integration
Gruppenstunden - Bewusstheit durch Bewegung
Aktuelles
Covid-19 Schutz-und Hygienemassnahmen:
Einzelstunden: Tragen einer Papier- Hygienemaske empfohlen und Händedesinfektion.
Gruppenstunden: Tragen einer Papier-Hygienemaske und Händedesinfektion.
Beachten Mindestabstand von 1.5 Meter, wo möglich.
Für Fragen bin ich jederzeit
unter 079 715 87 56 oder per E-Mail erreichbar.
Private Verkehrsmittel
Benutzen Sie das Parking City West
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram und Bus BernMobil (diverse Linien) Haltestelle Hirschengraben und Schanzenpost
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
1996-2000
Professional Training Program in Strasbourg, F, mit Diplomabschluss
1995
Diplomabschluss in Fussreflexzonenmassage nach Ingeborg Steiner
1993 - 1994
Diplomausbildung zur dipl. Gesundheitsschwester
1986 - 1989
Diplomausbildung zur dipl Krankenschwester AKP/Pflegefachfrau HF
Beim EMR registriert
seit November 1999
Gruppenkurs
Bern - in Praxis "City-Therapie" Laupenstrasse 8
Winter 2023
Kurs 1 Montags 16.30 bis 17.30 Uhr
Kurs 2 Montags 17.45 bis 18.45 Uhr
Daten: 16. Januar bis 27. März 2023 ohne 6. März
Kosten: Fr. 250.-
Burgdorf - in Praxis "Feldenkrais Burgdorf" Lyssachstrasse 91
Winter 2023
Kurs 1 Mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr
Kurs 2 Mittwochs 19.15 bis 20.15 Uhr
Daten: 18. Januar bis 29. März 2023 ohne 1. März
Kosten: Fr. 250.-
Anmeldeschluss 3. Januar 2023
Covid-Schutzmassnahmen
Zum Schutz aller vor Covid- wie Grippe- oder anderen Infektionen in den Wintermonaten, tragen wir alle eine Maske.
Dies ermöglicht auch gefährdeten Personen am Gruppenunterricht teilzunehmen.
Falls das Tragen einer Maske nicht möglich ist, sind Ausnahmen nach Absprache möglich.
Bei allfälligen obligatorischen Schutzmassnahmen zu Beginn des Kurses, werden diese zusätzlich gültig sein.
Anmeldung
über
eMail: tinajeker@bluewin.ch oder
Telefon 079 / 715 87 56
Für weitere Fragen erreichen Sie mich über eMail oder direkt telefonisch.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden